Fraunhofer IESE

Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering

Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE in Kaiserslautern zählt seit fast 30 Jahren zu den führenden Forschungseinrichtungen im Bereich des Software- und Systems-Engineerings. Mit seiner anwendungsorientierten Forschung entwickelt das Institut innovative digitale Lösungen – unter anderem in den Bereichen Digitale Zwillinge, virtuelle Validierung und Simulation, digitale Ökosysteme, Interoperabilität, Cyber-Security und Safety. Im Mittelpunkt stehen dabei stets Effizienzsteigerung und hohe Qualität, etwa durch den gezielten Einsatz Künstlicher Intelligenz im Software- und Systems-Engineering.

 
Die Abteilung »Security Engineering« entwickelt ganzheitliche, rechtskonforme und benutzerfreundliche Konzepte für Cybersicherheit und Datenschutz. Dazu erforschen wir innovative Methoden, entwickeln praxisnahe Werkzeuge und bieten zielgerichtete Schulungen sowie Prüfleistungen an. Unsere Arbeitsschwerpunkte in diesem Bereich umfassen:
 
IT-Sicherheitsüberprüfungen
  • Audits: Bewertung der Cybersicherheit auf Basis aktueller Standards (z. B. ISO 27001) und bewährter Verfahren (z. B. BSI-Grundschutz).
  • Schwachstellenscans: Automatisierte Identifikation von Sicherheitslücken mithilfe professioneller Tools wie Nessus Professional inkl. strukturierter Auswertung.
  • Penetrationstests: Manuelle und zielgerichtete Sicherheitsanalysen einzelner Systeme mit detaillierter Ergebnisdokumentation.
Sicheres Cloud Computing
  • Schulungen: Weiterbildungen zu Entwicklung, Betrieb und Bewertung sicherer Cloud-Dienste.
  • Simulations- und Testumgebungen: Virtuelle Infrastrukturen zur Erprobung von Cloud-Lösungen inklusive integrierter Umgebungen für Sicherheits- und UX-Tests.
Safety-Security Co-Engineering
  • Integrierter Ansatz: Verknüpfung von Cybersecurity- und Safety-Engineering gemäß ISO 26262.
  • Werkzeugunterstützung: Entwicklung und Zertifizierung sicherheitskritischer Systeme mit SafeTBox.
  • KI-basierte Risikoanalysen: Effiziente Durchführung von HARA und TARA.
  • Automotive Security: Beratung zur Umsetzung des Standards ISO/SAE 21434.
Datensouveränität
  • Usable Security & Privacy: Gestaltung benutzerfreundlicher Sicherheits- und Datenschutzlösungen.
  • Datennutzungskontrolle: Feingranulare Datenmaskierung und -filterung mit unserer Sicherheitslösung MYDATA.


Kontaktdaten:

Fraunhofer IESE
Fraunhofer-Platz 1
67663 Kaiserslautern
www.iese.fraunhofer.de
 

Ansprechpartner:
Denis Feth
Abteilungsleiter »Security Engineering«
Telefon: +49 631 6800-2157
E-Mail: denis.feth@iese.fraunhofer.de
LinkedIn Profil

Besucher-Anmeldung

Jetzt kostenfrei zu Veranstaltung anmelden

Nach oben scrollen